Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Adventsbasar im Tageszentrum Albrechtstraße von Sonntag, 01.12. bis Freitag, 06.12.2019
Wir eröffnen den Basar am Sonntag, den 01. Dezember in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Gelegenheit, sich nach einer passenden Weihnachtsdekoration oder einem Geschenk umzusehen.
An allen Tagen präsentieren wir weihnachtliche Produkte aus unseren Beschäftigungstagesstätten Albrechtstraße und Kamenzer Damm, sowie der Nähwerkstatt.
Aus dem Saitenschiff präsentieren wir Klanginstrumente und unser Catering bereitet leckeres weihnachtliches Gebäck vor.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Öffnungszeiten:
Sonntag 14:00-17:00
Mo/Di/Do/Fr 10:00-15:00
Mi 12:00-17:00
Adresse:
Reha-Steglitz gGmbH
Tageszentrum
Albrechtstraße 15
12167 Berlin
Tel: 225 05 46-0
Joanna Hofbauer und Lucyna Letki präsentieren ihre Werke
Ausstellungsdauer: Vom 11. Oktober 2019 bis 6. März 2020
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 10.00 – 15.00 Uhr
Reha-Steglitz gGmbH, 12169 Berlin
Bergstraße 1 / Eingang Ecke Heesestraße
Mehr MUT und weniger Scham im Umgang mit Depression
Seit acht Jahren machen sich Menschen auf den Weg, um über das Thema Depression aufzuklären. Depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen organisieren gemeinsam eine Fahrrad-Tandem-Tour durch Deutschland, um sich „für einen offenen Umgang mit Depression“ stark zu machen.
Während der Tour finden Aktionen an verschiedenen Orten statt, in diesem Jahr unter anderen in Steglitz. Am 17.08.2019 beteiligte sich Reha Steglitz am Aktionstag, der am Boulevard Berlin stattfand.
Verschiedene Organisationen aus dem sozialpsychiatrischen Bereich in Steglitz-Zehlendorf präsentierten Ihre Angebote und kamen mit Interessierten ins Gespräch.
Es war uns eine Freude, gemeinsam mit der Perspektive Zehlendorf e.V. als Vertreter der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG Steglitz-Zehlendorf) einen Informationsstand auszurichten, an dem wir einen Einblick in unsere Arbeit geben konnten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mut-tour.de
Mitradler*innen sind herzlich eingeladen, sich bereits für 2020 anzumelden
.
Was uns bewegt!